04.04.2025
Frühjahresputz auf dem Sportplatz Schackensleben
Noch bevor zum Freiwilligentag das große „Reinemachen“ in der Hohen Börde stattfindet, haben gut 30 Mitglieder der Laufgruppe Hopfen die Laufbahn auf Vordermann gebracht. Jede Menge Laub und Äste mussten beseitigt und die ersten Unkräuter entfernt werden.
In einer Kurve hatte sich über den Herbst und Winter eine große Wasserrinne gebildet, die wieder aufgefüllt und verdichtet werden musste. Als Abschluss wurde die Bahn noch mit schwerem Gerät abgezogen um wieder perfekte Bedingungen für ein optimales Training zu ermöglichen.


11.03.2025
Saisonauftakt in Demker am 02. März
Die ersten Sonnenstrahlen lockten wieder eine große Zahl an Sportlern zum Saisonauftakt nach Demker. Mit 29 Teilnehmern stellte die Laufgruppe Hopfen eine der größeren Abordnungen.
Pünktlich um 10 Uhr erfolgte der Startschuss für die Kleinsten auf der 300m Runde. Start-Ziel Sieg erreichte hier Finya Grathenauer. Danach waren die Kinder bis zur U14 auf der 1,2km Strecke gefragt. Auch hier waren die Hopfen Kids erfolgreich. Zwar gelangen im stark besetzten Feld keine Podestplätze, aber dennoch viele gute Ergebnisse. Merle Pasemann als Gesamtsechste verpasste das Treppchen nur knapp und wurde in der WJ U14 Vierte. Ebenso waren Frieda Gendera und Lara Helmecke nah dran am Stockerl.
Die am stärksten frequentierte Strecke war der 5,8km Lauf. Aus den Reihen der Hopfenläufer starteten hier 15 Läuferinnen und Läufer. Die Jüngsten vorne weg, so könnte man es bezeichnen. Mia Lübke kam als Gesamtzweite und Nina Stach direkt dahinter als Dritte Frau ins Ziel. Das rein Schackenseber Siegerpodest in der WJ U16 komplettierte Marlene Peter. Dazwischen lief Swen Conrad als elfter Mann ins Ziel und siegte damit in seiner AK. Anja Pasemann sicherte sich in der W45 den Sieg, vor Katrin Stach. Stefan Pasemann und Kurt-Peter Diesing erreichten ebenfalls Plätze auf dem Stockerl. Auch hier kamen noch einige Vierte Plätze hinzu, die knapp das Podest verpasst haben.
Einen weiteren Gesamtsieg für die LG Hopfen holte Maik Marschhausen auf der 10km Strecke. Nach kontrolliertem Beginn setzte er sich nach ein paar Kilometern an die Spitze und baute den Vorsprung kontinuierlich bis ins Ziel aus. Seine Zeit von 36:01 min war für den Saisonbeginn eine ordentliche Leistung auf die sich aufbauen lässt. Marco Hermecke als Gesamtelfter erreichte den dritten Platz in der M50 und Stefan Päge siegte in der M45.
Unterm Strich ein starker Saisonauftakt der LG Hopfen mit vielen guten Leistungen, an einem tollen, sonnigen Frühlingssonntag.


19.02.2025
Winterwanderung der LG Hopfen am Wasserstraßenkreuz
Mittlerweile ist die Winterwanderung nicht nur Tradition, sondern auch fester Bestandteil im Vereinsleben der Laufgruppe Hopfen Schackensleben. Bevor der Start in die neue Saison erfolgt, treffen sich jährlich viele der über Einhundert Mitglieder zu einer gemeinsamen Wanderung. Mal in verschiedenen Teilen des Harzes, mal im regionalen Umfeld der Börde. Das winterliche Wetter passte perfekt, der teilweise dichte Schneefall unterstrich das Thema der Winterwanderung. Mit weit über vierzig Teilnehmern war es in diesem Jahr fast schon so etwas wie Rekordbeteiligung.
Start und Ziel der Wanderung war die Trogbrücke in Hohenwarthe. Über die Elbwiesen führte der Weg anfangs entlang der Elbe, vorbei an den Taufwiesenberge, bis hin zur Schleuse nach Niegripp, wo das Zwischenziel, der Rastplatz „Olaf“ erreicht wurde. Ein ausgedienter Kahn, der mit Tischen und Bänken zum verweilen einlädt. Bei Getränken wie Glühwein, Punsch und Bier, sowie diversen Naschereien füllten die Hopfenläufer die Speicher wieder auf, bevor es nach dem Gruppenfoto zurück ging. Über die neue Doppelschleuse führte der Rückweg entlang des Elbe-Havel-Kanals zurück nach Hohenwarthe, wo im Landhotel noch ein ausgiebiges Mittagessen auf alle wartete.
